AkuTaping – Kinesiotape – kinesiologisches Tape

AkuTaping – Kinesiotape*

Unter Akutaping verstehen wir eine Sonderform bzw. Weiterentwicklung des bewährten Kinesiotapes.

Dabei werden Störungen des Muskel-Sehnen-Apparates, der Gelenke und des Rückens bei Sportverletzungen, Zerrungen, Überlastungen und anderen Schmerzzuständen, auch bei Schwellungen, (Lymph-)Ödemen und weiteren Problemen durch farbige, funktionelle, Acryl-beschichtete elastische Baumwoll- oder synthetische Bänder nach verschiedenen zu erlernenden Techniken in Muskel-, Bänder- und Ligamenttechnik so „beklebt“, dass eine funktionelle Entlastung und somit Schmerzlinderung und Besserung der Funktionsfähigkeit der behandelten Körperregion erreicht werden kann.

Die Wirkung erklärt sich durch einen synergistischen Effekt (Zusammenwirken) von Entlastung, Massage, Wärmewirkung und nicht zuletzt neuro-reflektorischer Schmerzverringerung.

Durch die gleichzeitige Anwendung von Akupunktur in den dazugehörigen Meridianpunkten und/oder schmerzhaften Muskel-Trigger-Punkten wird erfahrungsgemäß eine deutliche Wirkungsverbesserung erzielt.

Das Taping wird auch gerne vorbeugend in der Sportmedizin zur Verletzungsprophylaxe und in der Rehabilitationsphase nach Verletzungen angewendet.

 

*  Keine Kassenleistung