Cranio-Sacrale Therapie* – Osteopathie*
– Sanfte Form der Körperarbeit
Die Cranio-Sacrale-Therapie ist eine sanfte, manuelle Form der Körperarbeit und als solche Teil der Manuellen Medizin, ebenso wie die Osteopathie.
Sie beruht auf einer eigenen Philosophie und sieht sich als ein ganzheitlicher Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei behandelt sie die physischen (Körper), emotionalen (Gefühl) und spirituellen (Geist) Aspekte des Menschen.
Die Methode wurde in den siebziger Jahren des vergangenen 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Wissenschaftler Dr. John E. Upledger entwickelt. Der entdeckte, dass sich die das Gehirn und Rückenmark umgebende Flüssigkeit (Liquor) in einem bestimmten Rhythmus durch ein System feinster Bahnen bewegt. Diese verbinden den Schädel (Cranium) mit dem Kreuzbein (Sacrum). Durch sanfte manuelle Technik werden mit den Händen Blockaden, Bewegungsverluste und Fehlspannungen aufgespürt. Dann werden sie durch gezielte Gewebemobilisationen beseitigt.
Die Cranio-Sacrale Therapie bietet eine Vielfalt an Chancen zur Heilung:
• Größere Beweglichkeit in verletzten Gelenken (Unfall, Krankheit)
• Schmerzlinderung
• Erkennen und Loslassen von Gewohnheiten und Mustern, die bestimmte Formen von Stress, Krankheit und Unfallgefahr auslösen können
• Stressreduktion und größere Entscheidungskraft
• Vertiefung geistiger Bewusstheit
* Keine Kassenleistung