Akupunktur
Die Akupunktur ist eine bei uns inzwischen fest etablierte Methode und aus der ganzheitlichen Orthopädie nicht mehr weg zu denken. Sie nimmt Einfluss auf Steuerungs- und Regulationsprozesse im Körper. Vor allem in der Schmerztherapie und da besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates hat sie ihre Wirksamkeit auch nach strengen wissenschaftlichen Kriterien bewiesen (Chronische Kreuzschmerzen, chronische Knieschmerzen bei Kniegelenksarthrose, Kopfschmerzen-Migräne). Daneben findet sie Anwendung in fast allen Medizinbereichen.
Es gibt verschiedene Formen der Akupunktur. Die am meisten verbreitete und bekannte ist die Körperakupunktur in Nadelstichtechnik. Die Wirksamkeit dieser Methode wurde bei bestimmten Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates in wissenschaftlichen Studien belegt.
Daneben gibt es spezielle Varianten, sog. Mikrosystem-Akupunkturen an Ohr, Hand, Schädel, Unterschenkel usw. Hierbei handelt es sich um Sonderformen der Akupunktur, die insbesondere als Reflextherapie eingesetzt werden. Alle Formen der Akupunktur, also
Körperakupunktur,
Ohrakupunktur (Aurikulo-Akupunktur) sowie die
Schädelakupunktur nach Yamamoto
werden von mir bei entsprechenden Indikationen und auf Wunsch angewandt.
Hinweis/Disclaimer: Kostenerstattung durch die Gesetzlichen und Privaten Krankenkassen derzeit nur unter bestimmten Voraussetzungen.