Sonographie (Diagnostischer Ultraschall)
Sollten weitere abklärungsbedürftige Befunde der Weichteile oder Gelenke bestehen, wird eine völlig nebenwirkungsfreie Ultraschall-Untersuchung durchgeführt. Hiermit können Veränderungen von Muskeln, Sehnen und anderen Weichteil-Geweben untersucht werden, die durch eine konventionelle Röntgenuntersuchung nicht erkannt werden können.

Dabei handelt es sich zum Beispiel um die häufigen Risse oder Teil-Einrisse von Schultersehnen- und Muskelanteilen (Rotatorenmanschette), aber auch um Kapsel-Band- und Muskelverletzungen nach Sportunfällen oder Stürzen, des Weiteren um unklare Schwellungen, wie zum Beispiel die Kniekehlenzyste (Bakerzyste), Gelenkergüsse, Schleimbeutel-Entzündungen Verkalkungen und nicht zuletzt entzündlich-rheumatische Erkrankungen.