Röntgendiagnostik

Röntgendiagnostik

Abhängig vom Beschwerdebild werde ich zur weiteren Abklärung nach entsprechender Feststellung der Notwendigkeit und medizinischen Zweckmäßigkeit eine Röntgenuntersuchung veranlassen. Diese wird dann von meiner speziell ausgebildeten und geprüften Röntgen-Fachassistentin durchgeführt.

Sie dient der Darstellung der knöchernen Verhältnisse, der Bestimmung von Fehlstellungen und Abnutzungsgrad von Wirbelsäulen-Anteilen und Gelenken, insbesondere aber auch dem Ausschluss ernsthafter Veränderungen, wie zum Beispiel bösartiger Geschwülste (Tumoren). Diese können sich nämlich durchaus hinter harmlos erscheinenden alltäglichen Symptomen verbergen.

Zudem möchte ich erwähnen, dass jeder Röntgenarzt im Hinblick auf den Strahlenschutz strenge gesetzliche Auflagen zu erfüllen hat. Die Qualität der Röntgenuntersuchung unterliegt regelmäßiger Kontrolle (Qualitätskontrolle). Auch die Menge der erlaubten Röntgenuntersuchungen ist streng begrenzt (Budget). Somit erübrigt sich die Angst vor unnötigen Röntgenuntersuchungen und der damit verbundenen Strahlenbelastung.

Anmerkung: Hinweis auf Strahlenbelastung von Röntgenaufnahmen
Beispielsweise entspricht ein Urlaubsflug über den Atlantik ca. 30 Röntgen-Ganzkörperaufnahmen! Unter diesem Aspekt ist die Belastung einer medizinisch erforderlichen Röntgenuntersuchung vernachlässigbar.