Orthopädie-technische Versorgung

 

Die Versorgung mit Orthopädie-technischen Hilfsmitteln ist eine wichtige Aufgabe des Orthopäden und erfordert große Erfahrung, damit sie Ihnen auch den gewünschten Nutzen bringt.

 

Je nach Beschwerden und Krankheitsbild handelt es sich um vorübergehende oder dauerhafte Hilfsmittel, die Ihnen durch unterschiedliche Wirkungsmechanismen Funktionsbehinderungen ausgleichen. So zum Beispiel zur kurzfristigen Ruhigstellung nach Verletzungen, zur Schmerzlinderung, Lagerungshilfen zur Entlastung, spezielle Schuhzurichtungen und Einlagen bei Fußproblemen, Schienen und Bandagen bei Gelenkproblemen, Rumpforthesen und Mieder  bei verschiedenen Wirbelsäulenerkrankunegn wie z.B. der Skoliose, Osteoporose, Wirbelgleiten oder bei chronischen Rückenschmerzen zur Entlastung und/oder neuromuskulären Stimulation.