Psychosomatische Grundversorgung
Nur zu oft haben wir es in der orthopädischen Sprechstunde mit Beschwerden zu tun, die psychisch mitbringt, wenn nicht gar verursacht sind und einer entsprechenden Behandlung bedürfen. In diesem Sinne: Weg vom automatisierten, unpersönlichen mechanischen Behandeln der Symptome. Denn nur so sind eine Reihe von Schmerz- und Funktionsstörungen zu verstehen und zu behandeln.
Voraussetzung ist eine offene Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Je nach Einzelfall werde ich eine entsprechende Analyse und Intervention durchführen.
In schweren Fällen ist eine Weiterüberweisung an einen Psychologen oder Psychotherapeuten sinnvoll, der die begleitende Behandlung übernimmt.